
Sonntag, Januar 13, 2008
Duschszenen bei De Palma

Montag, Januar 07, 2008
Film noirs in Kürze: The Woman in the Window

Formal ist The Woman in the Window ein relativ realistisch gehaltener Film noir. Auffällige, symbolisch aufgeladene, Licht- und Schattenspiele sucht man vergebens. Dafür rückt Lang immer wieder Spiegel und Ziffernblätter ins Bild. Zeit, das Wartenmüssen, das Schmorenlassen, aber auch der exakte Tatzeithergang, wird durch meist im Hintergrund auftauchende Uhren für den Zuschauer nachvollziehbar.
Am Ende wird uns schließlich ein Plottwist serviert, für den Lang heute von der Kritik gesteinigt würde. Als De Palma ein ähnliches Ende in Femme Fatale verwendete, musste er dafür jedenfalls eine üble Schelte über sich ergehen lassen. Nichtsdestotrotz: Es funktioniert in beiden Filmen. Und zwar sowohl auf einer moralischen Ebene, denn ein tragischer Ausgang wäre bei einer derartigen Hauptfigur schlicht unanständig, als auch auf einer psychologischen Ebene, die einem die neurotischen Ängste des Antihelden erklärt.
74 Punkte.
Am Ende wird uns schließlich ein Plottwist serviert, für den Lang heute von der Kritik gesteinigt würde. Als De Palma ein ähnliches Ende in Femme Fatale verwendete, musste er dafür jedenfalls eine üble Schelte über sich ergehen lassen. Nichtsdestotrotz: Es funktioniert in beiden Filmen. Und zwar sowohl auf einer moralischen Ebene, denn ein tragischer Ausgang wäre bei einer derartigen Hauptfigur schlicht unanständig, als auch auf einer psychologischen Ebene, die einem die neurotischen Ängste des Antihelden erklärt.
74 Punkte.
Freitag, Januar 04, 2008
HD-Formatekrieg vermutlich entschieden

Abonnieren
Posts (Atom)